aurelixphyno Logo

aurelixphyno

Crowdfunding Budget

Wer wir sind

Seit 2019 begleiten wir Menschen dabei, ihre Crowdfunding-Projekte erfolgreich zu planen und durchzuführen. Unser Fokus liegt auf praktischer Budgetplanung und realistischer Kampagnenvorbereitung.

Unsere Mission

Crowdfunding ist mehr als nur Geld sammeln. Es geht darum, eine Gemeinschaft aufzubauen und Vertrauen zu schaffen. Wir haben in den letzten Jahren über 300 Kampagnen begleitet und dabei festgestellt, dass die häufigsten Probleme bei der Budgetplanung entstehen.

Deshalb konzentrieren wir uns darauf, realistische Finanzpläne zu entwickeln. Viele Projektgründer unterschätzen die versteckten Kosten - von Plattformgebühren über Versandkosten bis hin zu unerwarteten Produktionsänderungen. Hier setzen unsere Bildungsprogramme an.

Wir glauben daran, dass jeder mit der richtigen Vorbereitung und dem nötigen Wissen eine erfolgreiche Kampagne starten kann. Dabei geht es nicht um Garantien oder Versprechungen, sondern um fundiertes Handwerk.

Unsere Grundwerte

Diese Prinzipien leiten unsere tägliche Arbeit und prägen unseren Umgang mit Teilnehmern und Partnern.

T

Transparenz

Wir sprechen offen über Herausforderungen im Crowdfunding. Keine geschönten Erfolgsgeschichten, sondern ehrliche Einblicke in Probleme und Lösungsansätze. Unsere Teilnehmer sollen wissen, womit sie rechnen müssen.

P

Praxisnähe

Theorie ist wichtig, aber die Praxis entscheidet. Wir arbeiten mit echten Zahlen, realen Beispielen und konkreten Tools. Jede Lerneinheit basiert auf tatsächlichen Kampagnenerfahrungen aus unserem Netzwerk.

G

Gemeinschaft

Crowdfunding funktioniert durch Menschen, die an Ideen glauben. Wir fördern den Austausch zwischen Projektgründern und schaffen Räume für gemeinsames Lernen. Voneinander lernen ist oft effektiver als jede Theorie.

Unsere Arbeitsweise

Wir verstehen uns als Begleiter, nicht als Berater im klassischen Sinne. Der Unterschied? Wir entwickeln keine fertigen Konzepte für unsere Teilnehmer, sondern zeigen ihnen Methoden und Werkzeuge, mit denen sie eigene Lösungen entwickeln können.

Ein Beispiel aus der Praxis: Statt zu sagen "Dein Ziel sollte 25.000 Euro sein", erarbeiten wir gemeinsam, wie man zu einer realistischen Zielsumme kommt. Dabei berücksichtigen wir Produktionskosten, Logistik, Plattformgebühren und einen Puffer für Unvorhergesehenes.

Diese Herangehensweise braucht mehr Zeit, führt aber zu nachhaltigeren Ergebnissen. Unsere Absolventen können später selbständig neue Projekte angehen, weil sie das Handwerkszeug beherrschen - nicht nur eine vorgefertigte Lösung kopieren.

Mehr über unsere Programme
Begleitete Kampagnen 300+
Durchschnittliche Erfolgsquote 73%
Jahre Erfahrung 6
Aktive Teilnehmer 150